Für eine unvergessliche Zeit
Sommernächte im Freien genießen
Wenn die Hitze des Tages nachlässt und die Dämmerung hereinbricht, wird der Außenbereich zum Lieblingsplatz. Laue Abende auf der Terrasse, im Garten oder unter der Pergola laden dazu ein, draußen zu verweilen.
Mit stimmungsvoller Beleuchtung, Designelementen und Wetterschutz schaffen Sie eine Umgebung, in der der Tag entspannt ausklingen kann. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zeit im Freien noch komfortabler gestalten – mit durchdachten Lösungen für Licht, Wärme und Schutz.
Unsere ProdukteGemütliche Stimmung zu später Stunde
Sonnenschutz am Abend clever genutzt
Auch nach Sonnenuntergang machen Markisen, Sonnensegel und Terrassendächer den Außenbereich zum Lieblingsplatz. Sie schaffen einen geschützten, wohnlichen Flair für entspannte Stunden im Freien. Mit stilvoller Beleuchtung und bequemen Möbeln wird die Terrasse zur Bühne für lange Sommerabende – voller Genuss, Gespräche und besonderer Momente.
Gemütlichkeit im Außenbereich schaffen
Heizstrahler: Wärmequelle für kühle Nächte
Wenn es abends frisch wird, sorgen Heizstrahler für ein behagliches Gefühl vor dem Haus. Besonders Infrarot-Modelle geben die Strahlung gezielt ab, ohne die Umgebungsluft unnötig aufzuheizen. Das macht sie effizient, angenehm und ideal für den Einsatz auf Terrassen, unter Markisen oder in überdachten Sitzbereichen.
Dank moderner Designs fügen sich Heizstrahler dezent in die Gestaltung ein – ob freistehend, wandmontiert oder in Kombination mit einem Sonnenschutzsystem. So verlängern sie die Nutzungszeit des Außenbereichs und machen Sommernächte bis in den Herbst hinein gemütlich.
Gute Gründe für Heizstrahler
- Gezielte Strahlung: Erwärmen gezielt Sitzbereiche, ohne Energie zu verschwenden
- Flexibler Einsatz: Lassen sich freistehend oder fest installiert nutzen
- Schnelle Wirkung: Arbeiten besonders effektiv mit Infrarotstrahlung
- Unauffälliges Design: Fügen sich dezent in moderne Architektur ein
- Ganzjähriger Einsatz: Erhöhen den Komfort auch an kühlen Abenden
Licht gezielt inszenieren
Integrierte Beleuchtungslösungen für stimmungsvolle Abende
Die richtigen Lampen machen den Außenbereich auch nach Sonnenuntergang zum stimmungsvollen Rückzugsort. Integrierte LED-Systeme in Markisen, Pergolen oder Terrassendächern sorgen für sanftes, gleichmäßiges Licht und lassen sich mit dimmbaren Funktionen individuell anpassen.
Zusätzlich platzierte Leuchten setzen Akzente entlang von Wegen, in Beeten oder rund um Sitzgruppen. So entsteht ein stimmiges Lichtkonzept, das Funktionalität mit Stil verbindet und den Garten zu einem echten Hingucker macht.
Gute Gründe für Außenbeleuchtung
- Angenehme Atmosphäre: Taucht den Garten in sanftes, warmes Licht
- Flexible Steuerung: Lässt sich dimmen oder per App anpassen
- Gezielte Akzente: Hebt Sitzplätze, Pflanzen oder Wege hervor
- Energieeffiziente Technik: Spart Strom mit hochwertigen LED-Systemen
- Integrierbare Lösungen: Fügt sich harmonisch in Sonnenschutzsysteme ein
Ein überdachter Raum
Wetterschutz auf der Terrasse
Damit der Außenbereich auch bei leichtem Wind ein angenehmer Aufenthaltsort bleibt, ist eine gute Abschirmung entscheidend. Konstruktionen wie Markisen, Pergolen oder Lamellendächer bieten eine Barriere vor Wind und auskühlender Luft. In Kombination mit Seitenteilen, textilen Screens oder Glasschiebetüren entstehen geschützte Bereiche, die Offenheit und Geborgenheit verbinden.
Moderne Materialien halten dabei nicht nur der Witterung stand, sondern fügen sich auch gestalterisch in den Raum ein. Ob filigrane Aluminiumprofile, feste Textilien oder Glasflächen: Das richtige System verlängert die Nutzung der Terrasse deutlich und schafft mehr Flexibilität bei der Gestaltung.
Gute Gründe für Wetterschutz
- Ganzjährige Nutzung: Macht den Bereich wetterunabhängig verwendbar
- Erhöhter Komfort: Schirmt vor Wind, leichtem Regen und kühler Abendluft ab
- Gestalterische Vielfalt: Kombiniert Schutz mit architektonischem Anspruch
- Langlebige Materialien: Bietet Stabilität und Widerstandskraft über lange Zeit
- Harmonische Ergänzung: Lässt sich optisch in bestehende Terrassenkonzepte integrieren
Wohlfühlorte unter freiem Himmel schaffen
Terrassengestaltung mit Atmosphäre
Mit durchdachten Gestaltungselementen wird die Terrasse auch nach Sonnenuntergang zum wohnlichen Rückzugsort. Bequeme Loungemöbel, weiche Kissen und wärmende Decken schaffen eine entspannte Stimmung, die zum Verweilen einlädt. Pflanzen und Blumen setzen natürliche Akzente und bringen Lebendigkeit in den Außenbereich.
Für angenehme Beleuchtung sorgen Lichterketten, Bodenleuchten oder laternenartige Lampen. In Kombination mit dezenten Dekorationen wie Kerzen, Teppichen oder Holzdetails entsteht ein Ambiente, das Positivität und Persönlichkeit ausstrahlt. So wird die Terrasse zu einem Ort, der Funktion und Gefühl miteinander verbindet.
Gute Gründe für individuelle Terrassengestaltung
- Einladende Stimmung: Verwandelt den Außenbereich in einen wohnlichen Raum
- Persönliche Akzente: Spiegelt den eigenen Stil in Möbeln und Deko wider
- Natürliche Gestaltung: Bringt mit Pflanzen Lebendigkeit und Struktur ins Freie
- Licht mit Wirkung: Setzt gezielte Highlights für schöne Abende
- Mehr Aufenthaltsqualität: Schafft eine Umgebung, die Geborgenheit ausstrahlt
So verlängern Sie Ihre Outdoor-Saison
Mit den richtigen Lösungen für Beleuchtung, Wärme und Wetterschutz lässt sich der Außenbereich weit über die Sommermonate hinaus nutzen. Heizstrahler, dimmbares Licht und schützende Überdachungen schaffen eine Atmosphäre, in der man sich auch an kühleren Abenden wohlfühlt.
Ob spontan oder durchdacht geplant: Wer auf Komfort und Gestaltung achtet, verwandelt seine Terrasse in einen ganzjährigen Wohlfühlort. So wird aus jeder Sommernacht ein stilvoller und behaglicher Ausklang mit Charakter.
Persönliche Beratung gewünscht?